School life

„Farbe bekennen für den Sport im Verein!“, lautete das Motto des hessenweiten „Trikottages“, an dem Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte durch das Tragen von Vereinstrikots auf die besondere Arbeit von Vereinen und ihre ehrenamtlichen Leistungen bei der Jugendförderung hinweisen sollten. Auch an der Wilhelm-Knapp-Schule 
Read more
Fortsetzung des Nachhaltigkeitsprojektes im Einzelhandel Zielsetzung des mehrteiligen Projektes ist es, unsere Auszubildenden im Einzelhandel für Nachhaltigkeitsthemen im beruflichen und privaten Alltag zu sensibilisieren, ihr eigenes Konsumverhalten kritisch zu reflektieren sowie Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten und so mit ihnen einen Schritt in Richtung “klimafreundlichere Zukunft” zu 
Read more
Exkursion ins Zentrallager nach Bingen am Rhein Am 23.05.23 startete die Klasse 11EV1 der Wilhelm-Knapp-Schule in aller Frühe nach Bingen am Rhein, um das beeindruckende Zentrallager von Globus kennenzulernen. Das riesige Zentrallager auf einer Fläche von ca. 113.000 m² (Größe von 16 Fußballfeldern) beherbergt über 
Read more
Auftaktveranstaltung des Nachhaltigkeitsprojektes im Einzelhandel Zielsetzung des mehrteiligen Projektes ist es, unsere Auszubildenden im Einzelhandel für Nachhaltigkeitsthemen im beruflichen und privaten Alltag zu sensibilisieren, ihr eigenes Konsumverhalten kritisch zu reflektieren sowie Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten und so mit ihnen einen Schritt in Richtung “klimafreundlichere Zukunft” zu 
Read more
Alwin Meyer berichtete in der WKS von Kindern, die das Konzentrationslager überlebten Mindestens 232000 Säuglinge sowie Kinder und Jugendliche im Alter bis 17 Jahre wurden nach Auschwitz verschleppt. Davon waren allein 216300 jüdischer Abstammung, 11000 Roma und Sinti, 3120 nichtjüdische Polen, 1140 Belarussen, Russen und 
Read more
„Smokerlyzer“ Präventionsprogramm der AOK an der Wilhelm-Knapp-Schule Wie gefährlich ist das Rauchen von Zigaretten? Kann man Shishas bedenkenlos rauchen? Ist „Vaping“ eine gefahrlose Alternative zum Zigarettenrauchen? Diese und andere Fragen rund um das Thema „Rauchen“ beantworteten Michael Engelmann und Yannik Holler von der AOK, als 
Read more
BBGV pflanzt neue Kräuter für die Schulküche Nach der anhaltend kühlen Witterung in diesem Frühjahr, war nun der richtige Zeitpunkt gekommen, um die jungen Pflanzen an ihren Bestimmungsort zu setzen. Damit wurde das Projekt „Schulhochbeet“, welches bereits im vergangenen Jahr mit Aufbau und Nutzung des 
Read more
„Fühlen, sehen, kippen“ – mit diesen drei Maßnahmen kann man Falschgeld „auf die Spur kommen“.  In den Klassen des ersten Ausbildungsjahres Einzelhandel wurden in diesem Schuljahr wieder Falschgeldschulungen im Rahmen des Lernfeldes 3 („Kunden im Servicebereich Kasse betreuen“) durchgeführt.  Herr Tobias Ruhl von der Deutschen 
Read more
Erfahrungsbericht zweier ehemaliger Schüler des Namensgebers der WKS Von Dr. Andreas Böttig „Ich reiß‘ euch den Mastdarm raus!“ – Wilhelm Knapp (1884 – 1966), der Namensgeber des beruflichen Bildungszentrums Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg, konnte schon sehr deutlich werden, wenn seine Schüler nicht den erforderlichen Arbeitseinsatz zeigten 
Read more