Fachschule Wirtschaft

Bereits zum vierten Mal konnte ein Studentenjahrgang nach erfolgreichem Bachelorstudium an der Weilburger Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) feierlich verabschiedet werden. 11 Absolventinnen und Absolventen haben an dem Weilburger Bildungszentrum den Titel „Bachelor of Arts“ erworben und durften nun ihrer Freude freien Lauf lassen.
Read more
Fachschulstudierende dominierten das Schulfußballturnier der WKS 16 Teams spielten um den Fußball-Wanderpokal der Wilhelm-Knapp-Schule   „Jiggy Buggy“ heißt der neue Schulsieger des traditionellen Fußballturniers der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg um den WKS-Wanderpokal. Seit Jahren ist es üblich, dass sich die Schulklassen der WKS bei diesem jährlichen 
Read more
Traumnote 1,0 für Lisa Meusch und Jonas Weber „Vorbei! Es ist geschafft! Nach zwei Jahren bzw. dreieinhalb Jahren geht Ihre Zeit an der WKS zu Ende, mit dem erhofften Abschluss!“ Mit diesen Worten eröffnete Studiendirektor Stefan Jeanneaux-Schlapp die Verabschiedungsfeier der „Staatlich geprüften Betriebswirte“ in der 
Read more
Am 14.06.2019 besichtigte die Klasse V18A den Standort Koblenz des Unternehmens Amazon. Die Betriebsbesichtigung wurde im Rahmen des BWL-Moduls „Projektmanagement“ durchgeführt. Die Projektgruppe (Jannick Biemer, Tamara Jäger, Lisa-Marie Cramer, Ronja Bessenbach und Alisa Jung) hat sich die Betriebsbesichtigung zur Aufgabe gemacht. Während der Besichtigung, bekamen 
Read more
Digitalisierung Es sind nicht immer nur die Schülerinnen und Schüler, die die Schulbank drücken, auch das Lehrerkollegium der Wilhelm-Knapp-Schule (#WKS) Weilburg ist bestrebt sein Wissen sowie seine Kompetenzen zu erweitern und führte dazu unter dem Schwerpunkt „Lernen in einer digital geprägten Gesellschaft“ einen „Pädagogischen Tag“ 
Read more
Unter dem Titel „Sicherheit als System – Die Antwort auf Hacker & Zero-days“ informierte Carsten Schorr von dem in Idstein ansässigen IT-Systemhaus SITaaS an der Weilburger Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) über neueste Bedrohungen durch Hackerangriffe, stellte deren Vorgehensweise und Auswirkungen vor und benannte die favorisierten Zielgruppen für 
Read more