Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums (BG) sowie der Fachoberschule (FOS) der Wilhelm-Knapp-Schule (WKS) Weilburg fuhren zum Bundesliga-Fußballspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Holstein Kiel. Sportlehrerin Jasmin Reimer hatte sich im Rahmen eines Schulprojekts bei der Eintracht für die Tickets beworben. Die WKS wurde überraschend von den Adlerträgern ausgewählt und erhielt kostenlos ein Kartenkontingent für die Stehplatztribüne in der Nordwestkurve, dem Herzen der Eintracht Fans. Voller Vorfreude fuhren die Weilburger mit der Bahn nach Frankfurt ins „Deutsche Bank Park“ Stadion, genossen unter 57700 Zuschauern die tolle Stimmung auf der Tribüne und erlebten ein packendes Fußballspiel. Und als die Eintracht nach Toren von Hugo Larsson (18. Minute), Tuta (37. Minute) und Can Uzun (60. Minute) dann auch noch 3:1 (2:0) gegen Holstein Kiel gewonnen hatte, war die Stadionfahrt perfekt.
Den Gegentreffer von Finn Porath in der 73. Spielminute konnten die Adlerträger, die über die gesamte Spielzeit das dominierende Team waren, dann auch problemlos verkraften. Ebenso wie den verschossenen Handelfmeter von Hugo Eketiké in der 45. Spielminute. Eintracht Frankfurt festigte mit seinem Sieg über das Tabellenschlusslicht Holstein Kiel seinen dritten Platz in der Tabelle und liegt jetzt mit 42 Punkten fünf Zähler hinter dem Tabellenzweiten Bayer Leverkusen (47 Punkte), aber auch fünf Punkte vor dem Vierten RB Leipzig (37 Punkte). Auf Tabellenrang fünf und sechs folgen dann der SC Freiburg (36 Punkte) sowie der VfB Stuttgart mit 35 Zählern. Damit sind die Hessen gut im Rennen um die Champions-League-Plätze.
Begleitet wurden die Weilburger Schülerinnen und Schüler von Organisatorin Jasmin Reimer sowie den WKS-Lehrkräften Andreas Böttig, Stefan Weber und Hauke Zanner.